Alle Episoden

Trailer: Dein gutes Recht

Trailer: Dein gutes Recht

2m 38s

Es bestimmt dein Leben jeden Tag. Es hält die Gesellschaft zusammen, in der du lebst. Es garantiert dir Freiheit und Fairness: dein gutes Recht. Aber das war nicht immer so.

In dem Podcast „Dein gutes Recht“ erzählen der Jurist und Autor Bijan Moini und * Shirin Kasraeian von der BLZ in acht Folgen von Frauen und Männern, die durch ihre Heldentaten oder Verbrechen unser Recht bis heute geprägt haben. Und sie erklären, welche Geschichte unsere Grundrechte haben und was unsere Gesetze eigentlich konkret bedeuten. Es geht dabei um Leben und Tod, um Gleichheit, Freiheit und Demokratie, um Willkür und Rache,...

Folge 1: Für das Leben – Warum Richard Schuh sterben musste

Folge 1: Für das Leben – Warum Richard Schuh sterben musste

27m 2s

Richard Schuh hat einen Menschen umgebracht – und wurde dafür zum Tode verurteilt. Während er im Gefängnis auf die Vollstreckung seines Urteils wartet, diskutieren die Menschen, die am neuen Grundgesetz arbeiten, Anfang 1949 über die Abschaffung der Todesstrafe. Fällen sie rechtzeitig eine Entscheidung gegen die Todesstrafe, könnte Richard Schuh mit einer Haftstrafe davonkommen. Aber die Uhr tickt, denn seine Hinrichtung steht jeden Moment bevor…

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur Webseite...

Folge 2: Für den Rechtsstaat – Wie Otto Wels den Nazis die Stirn bot

Folge 2: Für den Rechtsstaat – Wie Otto Wels den Nazis die Stirn bot

28m 23s

Als Adolf Hitler 1933 Reichskanzler wird, ist dem Sozialdemokraten Otto Wels sofort klar: Er muss kämpfen. Aber die NSDAP schränkt die Bürgerrechte immer mehr ein, verfolgt die Opposition, baut ihre Macht immer weiter aus. Am 23. März 1933 hält Otto Wels die letzte freie Rede im Reichstag. Was sagt man in einem solchen Moment? Und wie geht es für den Sozialdemokraten danach weiter?

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur Webseite von...

Folge 3: Für die Demokratie – Wie Erich Lüth die Meinungsfreiheit neu definierte

Folge 3: Für die Demokratie – Wie Erich Lüth die Meinungsfreiheit neu definierte

25m 30s

Der Publizist Erich Lüth kann es nicht glauben: Ein Regisseur, dessen Filme maßgeblich zur antisemitischen Propaganda des NS-Regimes beigetragen haben, darf auch nach dem Krieg munter weiter Filme drehen. 1950 ruft Lüth zum Boykott dieser Filme auf, doch: Ihm wird der Mund verboten. Er wendet sich an das neu gegründete Bundesverfassungsgericht. Wird Lüth den Fall gewinnen – oder stärkt das Gericht das nationalsozialistische Erbe Deutschlands?

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur...

Folge 4: Für die Freiheit – Wie Iqbal Masih sich aus der Schuldknechtschaft befreite

Folge 4: Für die Freiheit – Wie Iqbal Masih sich aus der Schuldknechtschaft befreite

17m 18s

Iqbal Masih ist noch ein Kind, als seine Eltern ihn als Schuldknecht verkaufen müssen. Jahrelang muss er deren Schulden in einer pakistanischen Teppichfabrik abarbeiten. Nach mehreren Fluchtversuchen kommt er frei. Er engagiert sich gegen Kinderarbeit, auch in westlichen Ländern. Aber sein Engagement wird Iqbal zum Verhängnis…

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur Webseite von ikone media: https://ikone.de/

In dieser Folge haben wir Archivmaterial verwendet von:
- BBC World Service: “Witness History:...

Folge 5: Für die Gleichheit – Wie Elisabeth Selbert ein Grundrecht erkämpfte

Folge 5: Für die Gleichheit – Wie Elisabeth Selbert ein Grundrecht erkämpfte

24m 36s

Elisabeth Selbert reicht es: Schon ihr ganzes Leben lang muss sie mit ansehen, wie sie als Frau durch das Gesetz benachteiligt wird. Jetzt gestaltet sie die Verfassung der neuen Bundesrepublik mit. Für sie ist klar: Der Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ muss im Gesetzestext stehen. Aber all den Männern, die am Grundgesetz arbeiten, scheint das egal. Wie kann Elisabeth sie nur überzeugen?

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur Webseite von...

Folge 6: Für die Vernunft – Wie Roland Freisler das Strafrecht zur Waffe machte

Folge 6: Für die Vernunft – Wie Roland Freisler das Strafrecht zur Waffe machte

29m 15s

Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer wollen die Welt von Adolf Hitler befreien, doch ihr Attentat 1944 geht schief. Hitler überlebt – und will alle am Attentat Beteiligten „wie Schlachtvieh“ hängen sehen. Die Strafprozesse soll der Richter Roland Freisler führen. Er wird „Blutrichter“ genannt und hat das heutige Strafrecht mitgeprägt. Wird er Hitlers Wunsch nachkommen – oder kann das Recht die Verurteilten vor dem Schlimmsten bewahren?

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini:...

Folge 7: Für die Gerechtigkeit – Wie Harry Wörz der Justiz zum Opfer fiel

Folge 7: Für die Gerechtigkeit – Wie Harry Wörz der Justiz zum Opfer fiel

26m 57s

Von einer Nacht auf die andere ist Harry Wörz plötzlich kein freier Mensch mehr. Er wird festgenommen, kommt erst in Untersuchungshaft, dann endgültig ins Gefängnis. Der Vorwurf: Er soll versucht haben, seine Frau umzubringen. Aber nach und nach kommen Ermittlungsfehler ans Licht. Stimmt das Urteil – oder sitzt Harry Wörz jahrelang zu Unrecht im Gefängnis?

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur Webseite von ikone media: https://ikone.de/

In dieser Folge haben wir...

Folge 8: Für den Frieden – Wie Fritz Haber zum Massenmörder wurde

Folge 8: Für den Frieden – Wie Fritz Haber zum Massenmörder wurde

22m 51s

Fritz Haber hat lange daran geforscht, jetzt hat er es endlich geschafft: Dank ihm kann die Welt nun massenhaft Dünger künstlich herstellen. Seine Forschung wird das Leben von vielen Menschen retten. Doch nur wenige Jahre zuvor hat derselbe Mann dabei geholfen, mehrere zehntausend Menschen mit brutalsten Mitteln zu töten. Wer also ist Fritz Haber – ein genialer Wissenschaftler oder ein Kriegsverbrecher?

„Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media.

Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/

Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/

Link zur Webseite von ikone media:...